Heute

26. September 2023

Karten kaufen

17:45 Uhr

AUF DER ADAMANT

(französische OmU)

Dokumentarfilm von Nicolas Philipbert, Frankreich / Japan 2023, 109 Min.

Der Dokumentarfilmer Nicolas Philibert wirft einen Blick auf die Adamant – einen mitten in Paris auf der Seine schwimmende Tagesklinik für psychisch erkrankte Menschen. Auf der Adamant wird vor allem auf kreative Therapieansätze gesetzt: Die Patienten können beim Malen neuen Ausdruck finden, sich beim Schreiben von Liedern ausprobieren oder gleich ein ganzes Filmfestival auf die Beine stellen. Die Einrichtung steht damit im Kontrast zum Rest des Gesundheitssystems und fungiert dadurch sozusagen als Beispiel, wie es auch laufen könnte, wenn ein Umdenken ins System kommt. Nicolas Philibert spricht auch mit den erkrankten Menschen selbst und lässt deren Erfahrungen wichtigen Raum.

mehr

19:45 Uhr

VERGISS MEYN NICHT

Dokumentarfilm von Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff, Deutschland 2023, 100 Min.

Im Jahr 2018 eskaliert die Situation im Hambacher Forst, den der Energiekonzern RWE für die Erweiterung eines Tagebaus roden will. Aktivisten protestieren lauthals gegen diesen Eingriff in die Natur, leben währenddessen zeitweise in selbstgebauten Baumhäusern. Also die Polizei schließlich mit der Räumung beginnt, ist der junge Filmstudent Steffen Meyn dabei. Von den Baumwipfeln aus filmt er das Geschehen mit seiner 360-Grad-Helmkamera – und stürzt dabei in die Tiefe.

mehr

21:45 Uhr

MILLENIUM MAMBO

(chinesische OmU)

Von Hou Hsiao-Hsien, Taiwan / Frankreich 2001, 105 Min.

Die junge und attraktive Vicky hat die Qual der Wahl zwischen zwei Männern und kann sich einfach nicht entscheiden. Beide haben ihre Vorzüge, aber auch ihre schlechten Seiten. Da wären zum einen ihr eigentlicher Freund, der aufbrausende Hao-Hao. Sie lebt schon länger mit ihm zusammen, doch seine Eifersucht bringt sie zur Verzweiflung. Sie arbeitet in einem Nachtclub und jedes Mal, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt, überprüft er sogar ihren Geruch. Auch sonst überwacht er sie, wo es nur geht. Als sie es einfach nicht mehr aushält, entscheidet sie sich, mit ihrem ersparten Geld das Weite zu suchen. Später findet sie Unterschlupf bei einem ihrer Freunde, dem verständnisvollen Jack. Nach ein paar Tagen muss sie sich entscheiden, ob sie wieder zurück zu Hao-Hao gehen oder einen Neuanfang mit Jack wagen soll.

mehr

 

Kinderkino

So. 01. Oktober | 16:00 Uhr | ELEMENTAL | | Animationsfilm von Peter Sohn, USA 2023, 102 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 9 Jahren | mehr

Sonntagsmatinee

So. 01. Oktober | 12:00 Uhr | MUSIC FOR BLACK PIGEONS | (OmU) | Dokumentarfilm von Jorgen Leth und Andreas Koefoed, Dänemark 2022, 92 Min. | mehr

So. 01. Oktober | 14:00 Uhr | OSKAR FISCHINGER – MUSIK FÜR DIE AUGEN | | Dokumentarfilm von Harald Pulch und Ralf Ott, Deutschland / USA 2023, 90 Min. | mehr

So. 22. Oktober | 12:00 Uhr | UNTERM GLANZ | | Dokumentarfilm von Gregor Eppinger, Deutschland / Polen 2021, 70 Min. | mehr

So. 22. Oktober | 14:00 Uhr | ABSCHIED VON GESTERN | | von Alexander Kluge, Deutschland 1966, 90 Min. | mehr

Special

Filmreihe:
Psychoanalyse und Film

Mi. 27. September | 20:00 Uhr | THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW | (OV) | Von Jim Sharman, USA 1975, 100 Min. | mehr

Special

Filmreihe:
FILM UND DISKUSSION

Mi. 25. Oktober | 19:45 Uhr | 9/11 SANTIAGO – FLUCHT VOR PINOCHET | (spanische OmU) | Von Thomas Grimm, Deutschland, 2022, 75 Min. | mehr

Special

Filmreihe:
SONDERVERANSTALTUNG

Mi. 18. Oktober | 20:00 Uhr | FREIZEIT ODER: DAS GEGENTEIL VON NICHTSTUN | (deutsche Fassung mit englischen Untertiteln) | von Caroline Pfitzen, Deutschland 2023, 71 Min. | mehr

Special

Filmreihe:
PREVIEW

Mi. 01. November | 19:45 Uhr | MISS HOLOCAUST SURVIVOR | (teilweise hebräische OmU) | Von Radoslaw Wegrzyn, Deutschland, 2023, 90 Min. | mehr

Special

Filmreihe:
Queerfilmnacht

Mi. 11. Oktober | 20:00 Uhr | DRIFTER | (teilweise englische OmU) | von Hannes Hirsch, Deutschland 2023, 79 Min. | mehr